Zyklen, Geduld und der passende Anlagehorizont
Kurzfristig dominieren Geräusche und Stimmung, langfristig zählen Fundamentaldaten und Bewertungsniveaus. Ein Jahr kann Glück oder Pech sein, zehn Jahre zeigen Struktur. Legen Sie Regeln fest, wann Sie prüfen, nachkaufen oder einfach nichts tun, um impulsive Fehler zu vermeiden.
Zyklen, Geduld und der passende Anlagehorizont
In Aufschwüngen brillieren oft zyklische Aktienfonds, in Abkühlungen defensivere Strategien. Zinswenden verschieben Renditechancen zwischen Renten- und Aktienfonds. Wer das Profil eines Fonds mit typischen Marktphasen abgleicht, versteht, warum heutige Schwächen oft die Saat morgiger Stärken sein können.